Neue Funktionen bei eZug-App

Zuger Autofahrer können Parkkarten neu per App kaufen

Anwohner-Parkkarten gibt es in Zug auch digital.

Die App der Stadt Zug ist um einige Funktionen reicher: Neu können Zugerinnen darüber Parkkarten erwerben oder sich daran erinnern lassen, wann das Altpapier vor der eigenen Haustür abgeholt wird.

Wer in der Stadt Zug wohnt und zum Beispiel eine Wohnsitzbestätigung oder einen Betreibungsauszug braucht, kann dies über die Plattform «eZug» bestellen. «Häufig werden diese Dienstleistungen von der Bevölkerung nur einmal in Anspruch genommen», wird Stadtrat André Wicki in einer Mitteilung zitiert.

Das soll sich jetzt ändern: Denn die App wird um weitere Funktionen ergänzt. Neu lässt sich das Konto der Bibliothek Zug mit der App verknüpfen, sodass man Bücher oder digitale Medien reservieren oder ausleihen kann. Zudem lassen sich darüber Anwohner- und Gästeparkkarten lösen. In der App muss dazu das eigene Kontrollschild und der gewünschte Zeitraum gewählt werden. Nach Bezahlung wird die Parkbewilligung erteilt – digital und ohne Parkkarte hinter der Windschutzscheibe – und es wird eine Bestätigungs-E-Mail zugestellt.

Ausserdem ist neu der Sammelkalender für die Abfuhr von Kehricht, Kompost, Grüngut und Altpapier integriert. Nutzer können individuell einstellen, welche Abholdienste für sie relevant sind. Mit den neuen Anwendungen werde die App für die Stadtzuger zum täglichen Begleiter und «macht uns allen das Leben einfacher», so Stadtrat Wicki.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Apple Store IconGoogle Play Store Icon