Grossprojekt an Zuger Stadtgrenze

Das ist in der Mega-Siedlung «Im Göbli» geplant

So soll es in der Wohnsiedlung dereinst aussehen. (Bild: zvg)

Im Zuger Quartier Göbli auf Baarer Boden entsteht in den nächsten Jahren die Wohnüberbauung «Im Göbli». Geplant sind 186 Mietwohnungen, verteilt auf sechs Gebäude.

In den kommenden Jahren entsteht an der Grenze zwischen Baar und der Stadt Zug eine grosse Überbauung. «Im Göbli» heisst das Projekt und soll aus sechs Gebäuden bestehen, in denen insgesamt 186 Mietwohnungen geplant sind.

Die sechs Mehrfamilienhäuser sind auf drei unterschiedliche «Wohn- und Angebotswelten» ausgelegt, wie es in einer entsprechenden Mitteilung heisst. Diese sollen massgeschneidert für unterschiedliche Nutzertypen, Lebenssituationen, Bedürfnisse und Budgets sein. Um konkrete Mietkonditionen bekannt zu gebenm, sei es derzeit aber noch zu früh.

Darum seien im Rahmen des Studienwettbewerbs nicht einem, sondern gleich drei unterschiedlichen Architekturteams der Sieg zugesprochen worden. Bei den drei Teams handelt es sich um Lütjens Padmanabhan Architekt*innen, Bruther sowie Haag Landschaftsarchitektur. Die drei Zürcher Büros haben nun die Aufgabe, basierend auf ihren eigenen Entwürfen gemeinsam eine abwechslungsreiche und dennoch zusammenhängend funktionierende Siedlung zu entwickeln.

Die Wohnüberbauung «Im Göbli» basiert auf den 2013 bewilligten Bebauungsplan «Lüssi Göbli, Baar». Das Areal befindet sich an der Schnittstelle zwischen Siedlungsgebiet und Landwirtschaftsfläche. Im Süden wird es von der verkehrsberuhigten Göblistrasse begrenzt, im Osten erstreckt sich ein weitläufiger Erholungsraum in Richtung Zugerberg. Südlich der Göblistrasse befindet sich der Quartierteil Lüssi im Stadtzuger Quartier Guthirt, der gemäss dem Bebauungsplan «Lüssi Göbli, Zug» geplant wird.

Die Überbauung strebt eine Zertifizierung gemäss dem hochwertigen Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS) Gold an. Die Zertifizierung nach SNBS umfasst neben ökologischen auch soziale und ökonomische Kriterien. Die Baueingabe für die 186 Mietwohnungen soll möglichst bald, sicher aber noch in diesem Jahr erfolgen. Voraussichtlich 2027 sollen die Wohnungen bezugsbereit sein.

Verwendete Quellen
  • Mitteilung zur Informationsveranstaltung
0 Kommentare
Apple Store IconGoogle Play Store Icon