Geplante Bauarbeiten

Auf diesen Zuger Strassen rücken bald Bagger an

Auf der Zuger Alpenstrasse wird ab Juli gebaut. (Bild: Screenshot: Google Maps)

Mitten in der Stadt Zug wird über den Sommer gebaut. In der Alpenstrasse und der Kreuzung Alpen-Bundestrasse führt die Stadt von Juli bis November Werkleitungs- und Strassenbauarbeiten durch.

Just nahe des Zuger Bahnhofs gibt es ab Juli einen neuen Eintrag für den Baustellen-Ticker (zentralplus berichtete). In der Alpenstrasse von der Bushaltestelle Bahnhofplatz bis zur Bundesstrasse und im Kreuzungsbereich Alpenstrasse Höhe Bundesstrasse sind Bauarbeiten fällig, wie die Stadt Zug am Dienstag mitteilt. Von Juli bis November 2024 führt sie Werkleitungs- und Strassenbauarbeiten durch.

Wie die Stadt schreibt, bleibe die Alpenstrasse im Gegenverkehr befahrbar. Zum und vom Parkhaus Coop-City und Bundesplatz sollen Zuger Autofahrerinnen mit wenigen Ausnahmen immer fahren können. Auch zu Fuss sollen die einzelnen Liegenschaften stets erreichbar sein.

Arbeiten gehen nach November weiter

Um den Verkehr möglichst wenig zu stören, will die Stadt auch nachts und an Wochenenden arbeiten. In diesen Nächten arbeitet die Stadt jeweils zwischen 20 und 5 Uhr:

  • Montag/Dienstag (29./30. Juli)
  • Dienstag/Mittwoch (30./31. Juli)
  • Mittwoch/Donnerstag (31.Juli/1. August)
  • Montag/Dienstag (12./13. August)
  • Dienstag/Mittwoch (13./14. August)
  • Mittwoch/Donnerstag (14./15. August)

Wann sie an den Wochenenden arbeitet, teile die Stadt noch mit. Lärmintensive Bauphasen seien «leider unumgänglich». Nach diesen Arbeiten haben die Anwohnerinnen die Arbeiten aber noch nicht überstanden. Wie die Stadt schreibt, starten ab November 2024 bis Sommer 2025 die Bauarbeiten für das Fernwärme- und das Meteorwassernetz zwischen der Alpenstrasse und der Bahnhofstrasse. Zudem werden im Winter 2024 zehn neue Bäume gepflanzt.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Apple Store IconGoogle Play Store Icon