Durchfahrt seit Tagen unterbrochen

Diese Krienser Strasse soll sicherer und leiser werden

Die Bauarbeiten haben auf der Motelstrasse gestartet. (Bild: Stadt Kriens)

Die Stadt Kriens will die Motelstrasse sicherer machen und den Lärm für die umliegenden Wohnquartiere reduzieren. Wegen Bauarbeiten ist die Strasse bis Mitte Juli gesperrt.

Die Motelstrasse zwischen dem Knoten Horwerstrasse und dem Kreisel-Vorderschlund gilt als nicht verkehrsorientierte Strasse. Sie führt auf dem Dach der dort gedeckten Autobahn mitten durch die neu entstandenen Wohnquartiere. In ihrem Gesamtverkehrskonzept hält die Stadt Kriens das Kernanliegen fest, dass der Verkehr auf diesen Strassen quartierverträglich gestaltet werden soll.

Zu diesem Zweck hat die Stadt Kriens entschieden, den gesamten Verkehr auf diesem Abschnitt mit dem Einführen von Tempo 30 zu beruhigen. Dies, um die Strasse sicherer und leiser zu machen. Sie orientiert sich zudem an der entsprechenden Vorgabe des Gesamtverkehrskonzepts.  

Wie die Stadt Kriens nun mitteilt, haben die nötigen Bau- und Signbalisationsarbeiten nun in den letzten Wochen gestartet. Aktuell würden die baulichen Vorarbeiten laufen, um mit einer Baumreihe die Spur für Fussgänger und Velofahrerinnen vom motorisierten Verkehr zu trennen. Dazu wird auf der ganzen Strecke eine öffentliche Beleuchtung mit LED-Lichtern erstellt, was ebenfalls zur Sicherheit beitragen soll.

Diese Arbeiten haben Mitte Juni begonnen. Für den Aushub der Baumgruben und den Leitungsbau für die Strassenbeleuchtung muss die Motelstrasse vorübergehend für den Durchgangsverkehr gesperrt werden, so die Stadt Kriens weiter. Anwohner der Schällenmatt könnten jederzeit zu ihren Häusern zufahren. Für Fussgängerinnen und Velofahrer wurden Umleitungen signalisiert.

Die Sperrung dauere voraussichtlich bis Mitte Juli. Die Bepflanzung erfolge dann im September.

Verwendete Quellen
  • Newsletter der Stadt Kriens
0 Kommentare
Apple Store IconGoogle Play Store Icon