65-jähriger Fussball-Jongleur

Weltrekord im Emmen Center aufgestellt

Am vergangenen Samstag wurde das Emmen Center Schauplatz eines Weltrekords. (Bild: zvg)

Kurt Rothenfluh stellte am vergangenen Samstag im Emmen-Center einen Jonglier-Weltrekord auf. Der Pensionär widmet seinen Erfolg Kindern und Jugendlichen.

Für viele Fussball-Juniorinnen ist es eine Mühsal: lernen zu jonglieren. Einer, der die Technikübung perfektioniert hat, ist der Luzerner Kurt Rothenfluh. Der 65-Jährige stellte darin am vergangenen Samstag im Emmen Center einen Weltrekord auf. Während zehn Minuten jonglierte er einen Fussball genau 1440 Mal, wie er in einer Medienmitteilung bekannt gibt.

Er behielt dabei den Fussball nicht nur konstant in der Luft, sondern jonglierte, ohne dass er den Ball zweimal in Folge mit dem gleichen Fuss berührte, geschweige denn mit einem anderen Körperteil. Für Rothenfluh ist es nicht der erste Weltrekord.

Er zeigte sein Talent schon früher

Bereits 1983 stellte er in Magglingen einen Jonglier-Rekord auf. Während 6 Stunden und 30 Minuten hielt er damals einen Ball mit seinen Füssen über dem Boden. In dieser Zeit kam er auf 105'400 Ballberührungen, was vor ihm noch niemand geschafft hatte. Rothenfluh kam dabei pro Minute auf ganze 270 Berührungen, wie ein elektronisches Messgerät registrierte.

2002 trat Rothenfluh zudem in der Sendung «Wetten dass...?» auf. Unter der Regie von Thomas Gottschalk ging er die Wette ein, dass er während zwei Minuten mehr Ballberührungen schaffen würde als die damaligen Deutschen Nationalspieler Thomas Hässler, Stefan Effenberg und Matthias Zimmermann. Die Profis schlugen Rothenfluh um Haaresbreite mit einer Ballberührung.

Den jetzigen Rekord widmet Rothenfluh Kindern und Jugendlichen. «Ich möchte sie mit diesem Ergebnis dazu motivieren, selber auf eine persönliche Bestleistung hin zu trainieren und dereinst meinen Rekord zu übertreffen», sagte Rothenfluh am Samstag im Emmen Center.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung von Kurt Rothenfluh
0 Kommentare
Apple Store IconGoogle Play Store Icon