Obwohl Projekt wirkt

Sichere Ufschötti für Anwohner immer noch zu laut

Lärmende Jugendliche sorgte die vergangenen Jahren auf der Ufschötti für Unmut. (Bild: bic)

Das Projekt «Safe Place» soll auf der Ufschötti für Ruhe sorgen. Letztes Jahr wurde es ins Leben gerufen. Zwar hat es funktioniert, geht Anwohnern aber noch nicht weit genug.

Lärm, Littering und Drogen: Die Luzerner Ufschötti hat in den vergangenen Jahren während der Sommermonate nicht nur für gute Schlagzeilen gesorgt. Der Lärm sei seit der Pandemie «nahezu explodiert», beschwerte sich ein Anwohner (zentralplus berichtete).

Vergangenes Jahr startete Vertreter der Jungparteien und des Jugendparlaments zusammen mit der Stadt unter anderem das Projekt «Safe Space» (zentralplus berichtete). Das war ein beleuchtetes Zelt mit Sitzsäcken, betreut von SIP-Mitarbeitern und Mitglieder der Jungparteien selbst, das Jugendlichen eine Anlaufstelle bieten soll. So sollen Unruhen verhindert werden können.

Wie die «Luzerner Zeitung» schreibt, war das Projekt ein voller Erfolg. An zwölf Abenden hätten gut 1000 Jugendliche das Zelt besucht. Die Verantwortlichen des Projekts zeigen sich zufrieden.

«Problematische Leute kommen erst nach Mitternacht»

Nur bedingt zufrieden seien derweil die Anwohner. Wie ein Vertreter der IG Alpenquai gegenüber der Zeitung sagt, habe sich die Situation rund um das Zelt durchaus beruhigt. Allerdings sei es an anderen Orten immer noch zu laut. Und das Zelt schliesse um Mitternacht. «Die problematischen Leute kommen erst um diese Zeit. Somit verpufft die Idee der Anstrengungen», sagt der IG-Vertreter.

Auch bei der Stadt Luzern heisst es, dass die Herausforderungen bei der Ufschötti gross bleiben. Littering und Lärm hätten jedoch abgenommen.

Das Projekt wird nun diesen Sommer weitergeführt. Das Zelt wird jeweils freitags und samstags von 21 bis 24 Uhr aufgestellt. Zudem würden weitere Toiletten aufgestellt, das Apothekergärtli bleibe nachts geschlossen und ein Sicherheitsdienst werde vor Ort sein, schreibt die Stadt.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Apple Store IconGoogle Play Store Icon