Bald beginnt das Training

Luzern: So niedlich sind die neuen Polizeihund-Anwärter

Er will bald fester Teil der Luzerner Polizei sein: Baron vom Schedlerhof. (Bild: Luzerner Polizei)

Das Hundewesen der Luzerner Polizei bekommt vielleicht bald Verstärkung. Die Polizei teilt Bilder zweier Welpen, die bald das Training zum Polizeihund antreten.

Die Luzerner Polizei stellt auf Facebook zwei Welpen vor, die es als Polizeihunde in das Korps schaffen wollen. Die kleinen Welpen entzücken nicht nur mit ihren Kulleraugen, sondern überraschen auch mit ihren stattlichen Namen. Sie heissen Baron vom Schedlerhof und Pax aus der Königshöhle.

Wie die Polizei im Beitrag auf Facebook schreibt, steht den zwei Welpen in den nächsten Wochen und Monaten ein hartes Training bevor. Im Moment gehören sie noch nicht fest zum Hundewesen der Polizei, sondern sind erst Anwärter. Ganz im Sinne: Früh übt sich, wer einmal Verbrechern an die Waden will.

Unerlässliche Begleiter

Sollten der Baron und Pax alle Prüfungen und Trainings bestehen, hält ihre berufliche Zukunft ein breites Aufgabenfeld bereit. Die Diensthunde der Luzerner Polizei kommen bei der Sicherheits- und Verkehrspolizei in den Einsatz. Die Vierbeiner werden zur Suche von verdächtigen Personen, Deliktsgut und Tatwerkzeugen eingesetzt. Zudem gehört es zu ihren Aufgaben, die Einsatzkräfte zu schützen.

Wie wichtig die Luzerner Polizeihunde sein können, zeigte sich erst kürzlich Ende letzten Monats. Die Diensthunde Norak und IQ halfen ihren Herrchen, zwei Diebe dingfest zu machen. Die beiden Männer wurden erwischt, wie sie Gegenstände aus abgestellten Autos entwendeten (zentralplus berichtete).

Auf Facebook erhalten die zwei neuen Welpen derweil viele positive Reaktionen. 159 Personen gaben dem Beitrag ein Gefällt-Mir, über 70 drückten auf die Herzli-Taste.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Apple Store IconGoogle Play Store Icon