Ersatzwahl im September

Grüne greifen leeren Mitte-Sitz in Baar an

Simon Uster soll für die ALG einen Sitz im Baarer Gemeinderat erobern. (Bild: zvg)

Die Baarerinnen wählen im September erneut. Durch den überraschenden Tod von Pirmin Andermatt ist ein Sitz im Gemeinderat frei. Die Alternative – die Grünen (ALG) wittert ihre Chance.

Am 22. September besetzen die Baarer den Sitz des verstorbenen Mitte-Gemeinderats Pirmin Andermatt neu (zentralplus berichtete). Aller Voraussicht nach wird es keine stille Wahl. Wie die ALG-Ortspartei am Mittwochabend mitteilt, wirft sie ihren Hut in den Ring. Simon Uster soll für sie den an die SVP verlorenen Gemeinderatssitz zurückerobern.

Der Student schliesst im Sommer seinen Master in Rechtswissenschaften ab. Zudem arbeitet er derzeit bei der Zuger Polizei als juristischer Praktikant in der Abteilung Cyber- und Wirtschaftsdelikte. Seit 2023 ist er zudem Untersuchungsrichter-Anwärter der Militärjustiz. «Eine fundierte Bildung sowie Gerechtigkeit sind mir wichtige Anliegen», wird Uster dazu in der Medienmitteilung zitiert.

Auch neben Job und Studium ist Uster engagiert: Er ist Präsident der Pfadi Baar und im Vorstand der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft Zug. Im Rahmen dessen organisiert und überwacht er Grossanlässe wie die Zuger Seeüberquerung oder die Ruderregatta in Cham.

Politisch aktiv ist er bereits als Mitglied der Baarer Finanzkommission und als Kassier der ALG-Ortspartei. Zudem trat er auch bei den Kantonsrats- und Nationalratswahlen an. Zu seinen politischen Ambitionen sagt Uster in der Mitteilung: «Ich möchte unsere Gemeinde Baar aktiv mitgestalten, und die Stimme der jungen Generation ins Rathaus einbringen.» Die Partei sei überzeugt, mit Uster einen fähigen und engagierten Kandidaten vorzuschlagen.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Apple Store IconGoogle Play Store Icon