Thema

News aus der Region Weltweit

- 22.05.2019, 10:48
ZH und GR werben gemeinsam um Touristen

Die Tourismusorganisationen von Zürich und Graubünden wollen zusammenspannen und sich gemeinsam vermarkten. Sie sind eine entsprechende Kooperation eingegangen, wie sie mitteilen. Ziel sei es, das Urbane mit einer Bergregion zu verbinden, um die Logiernächte zu steigern und neue Märkte zu erschliessen. Zürich als aufgeregt urbanes Gebiet und Graubünden mit der Möglichkeit, sich in den Bergen […]

weiterlesen
- 22.05.2019, 10:34
BR will besseren Schutz für CH-Produkte

Schweizer Produkte mit Ortsangaben im Namen sollen im Ausland besser geschützt werden. Dies will der Bundesrat. Beispiele dafür sind das Bündnerfleisch, der Zuger bzw. Rigi Kirsch oder Uhren mit dem Vermerk «Swiss». Ob solche Produkte auch im Ausland geschützt sind, ist heute von der Gesetzgebung im jeweiligen Land oder von einem bilateralen Abkommen mit der […]

weiterlesen
- 22.05.2019, 09:50
SYR: Hinweise auf Chemiewaffenangriff

Die USA haben Hinweise, dass die syrische Regierung möglicherweise Chemiewaffen im Nordwesten Syriens einsetzt. Es gebe Anzeichen für einen Angriff mit Chlorgas am Sonntag, teilte das US-Aussenministerium mit. Derzeit würden weitere Informationen beschafft. Die USA erneuerten ihre Drohung, falls die Truppen von Präsident Assad Chemiewaffen einsetzen sollten, würden die USA und ihre Verbündeten schnell und […]

weiterlesen
- 22.05.2019, 09:23
DEU: Grossrazzia gegen irakische Rocker

Mit 800 Kräften ist die Polizei in Nordrhein-Westfalen am Mittwoch gegen Mitglieder und Sympathisanten der rockerähnlichen irakisch-syrischen Gruppierung «Al-Salam-313» vorgegangen. Die Beamten durchsuchten 49 Wohnungen und Geschäftsräume in zwölf Städten, vor allem im Ruhrgebiet und in Köln, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft sagte. Die Behörde leitete gemeinsam mit der Essener Polizei den Einsatz. Ein Tatverdächtiger […]

weiterlesen
- 22.05.2019, 06:32
300 Künstler kämpfen um U-Bahn-Auftritt

Mehr als 300 Musiker und Bands haben sich in diesem Jahr um eine Auftrittsgenehmigung für die U-Bahn in New York beworben. Rund 70 durften im Hauptbahnhof vor Jury und Publikum auftreten. Von den 70 Finalisten werden in diesem Jahr rund 20 in das Programm aufgenommen, welches insgesamt rund 350 Bands umfasst. Für jeweils fünf Minuten […]

weiterlesen
- 22.05.2019, 03:54
Nasa: Namen auf Mars schicken

Bis Menschen auf dem Mars landen, könnte es noch einige Jahre dauern, das gilt jedoch nicht für den eigenen Namen. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat auf ihrer Webseite ein neues Angebot veröffentlicht. Interessierte könnten ihren Vor- und Nachnamen eintragen lassen und erhielten dann eine Art virtuellen «Boarding Pass», so die Nasa. Die Namen würden auf einem […]

weiterlesen
- 22.05.2019, 03:46
Indonesien schränkt Internet ein

Indonesiens Regierung hat beschlossen den Internetzugang einzuschränken. Der Zugriff auf soziale Medien werde beschränkt, um zu verhindern, dass sich Falschnachrichten verbreiteten, sagte der Sicherheitsminister Indonesiens. Nach der Wiederwahl von Präsident Joko Widodo war es zu Ausschreitungen gekommen. Laut dem Gouverneur der Hauptstadt Jakarta sind dabei mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen und mehr als 200 […]

weiterlesen
- 22.05.2019, 03:29
Russland soll auf Ukraine zugehen

Deutschland und Frankreich haben den russischen Präsidenten Wladimir Putin aufgefordert, im Konflikt mit der Ukraine auf das Land zuzugehen. Laut einer Mitteilung des Elysée-Palasts war der Konflikt Thema eines Telefonats zwischen Präsident Emmanuel Macron, Bundekanzlerin Angela Merkel und dem russischen Präsidenten. Merkel und Macron hätten Putin gedrängt, mit Gesten gute Bedingungen für einen Dialog zu […]

weiterlesen
- 22.05.2019, 02:54
Versteigerung von Monroe-Andenken

Zahlreiche Andenken an die Hollywood-Ikone Marilyn Monroe (1926-1962) sollen versteigert werden. Dies gab das Auktionshaus in Los Angeles bekannt. Unter den Hammer kommen Schmuckstücke, Fotos und Drehbücher der Schauspielerin. Ebenfalls versteigert wird ein mit Strass besetzter Bademantel, den Monroe 1953 in «Wie angelt man sich einen Millionär?» trug. Dieser könnte nach Schätzungen des Auktionshauses bis […]

weiterlesen
- 22.05.2019, 00:31
Normwerte der Spermienqualität

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Spermienkonzentration von 99 Mio. auf 47 Mio. pro Milliliter halbiert. Gemäss Normwerten der Weltgesundheitsorganisation WHO sollte ein Milliliter Ejakulat mindestens 15 Mio. Samenzellen enthalten. 32 Prozent der Spermien sollten sich vorwärts bewegen und mindestens 4 Prozent sollten eine normale Form aufweisen. Laut der neuen Studie hat rund jeder […]

weiterlesen
- 22.05.2019, 00:24
Schlechte Spermienqualität in der CH

Die Spermienqualität von jungen Männern in der Schweiz hat in den letzten Jahren abgenommen. Das geht aus einer Studie der Universität Genf hervor. Forschende untersuchten während 15 Jahren die Spermienqualität bei 2500 jungen Männern. Dabei ging es um die Konzentration, die Beweglichkeit und das Aussehen von Samenzellen. Bei drei von fünf jungen Erwachsenen sei mindestens […]

weiterlesen
- 21.05.2019, 22:41
UKR: Selenski trifft Entscheidungen

Der neue ukrainische Präsident Wolodimir Selenski hat eine Reihe von Personalentscheidungen getroffen. Stabschef des neuen Präsidenten wird Andrei Bogdan, ein Anwalt und Vertrauter des Oligarchen Igor Kolomoiski. Der Oligarch lag mit dem abgewählten Präsidenten Petro Poroschenko im Streit, nachdem seine Bank verstaatlicht worden war. Im weiteren ersetzte der neue Präsident den obersten Armeechef Viktor Muschenko […]

weiterlesen
- 21.05.2019, 21:43
Ehemalige Six-Firma muss bezahlen

Das Bundesverwaltungsgericht BVG hat die Weko-Sanktion von sieben Millionen Franken gegen eine ehemalige Tochtergesellschaft der SIX-Group bestätigt. Bezahlen muss die Käuferin der SIX Payment Services, das französische Unternehmen Worldline. SIX bot im Zahlungsverkehr mit Kredit- und Debitkarten verschiedene Dienstleistungen zur Abwicklung von Kartentransaktionen an. 2005-2007 kam der SIX als sogenannten Kartenakquisiteur eine marktbeherrschende Stellung zu, […]

weiterlesen
- 21.05.2019, 21:00
CZE: Demonstrationen gegen Regierung

Die vierte Woche in Folge haben in Tschechien Demonstrationen gegen die Regierung und für eine unabhängige Justiz stattgefunden. Zehntausende Menschen forderten in Prag den Rücktritt der neuen Justizministerin Marie Benesova. Ihr wird von den Protestierenden vorgeworfen, die Staatsanwaltschaft bei den Ermittlungen gegen Ministerpräsident Andrej Babis zu behindern. «Gerechtigkeit bedeutet auch Gleichheit vor dem Gesetz», sagte […]

weiterlesen
- 21.05.2019, 20:50
Van der Bellen ermutigt Österreicher

Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat angesichts der schweren Regierungskrise versucht, den Bürgern Mut zu machen. «Ich bitte Sie, wenden Sie sich nicht angewidert von der Politik ab», sagte er bei einer Ansprache am Dienstagabend. Zudem entschuldigte sich Van der Bellen für das Bild, dass die Politik hinterlassen habe. «Wir alle haben ein Sittenbild […]

weiterlesen
- 21.05.2019, 20:22
«GoT»: Stars ärgern sich über Petition

Weit mehr als eine Million Zuschauer der Fantasy-Saga «Game of Thrones» haben sich für eine Neufassung der letzten Staffel ausgesprochen. HBO hat bislang nicht auf die Petition reagiert, die Stars der Serie hingegen schon. «Ich halte das für respektlos gegenüber der Crew, den Schreibern und den Machern, die über zehn Jahre unermüdlich gearbeitet haben, allein […]

weiterlesen
- 21.05.2019, 20:05
Apple weitet Austausch aus

Das Technologieunternehmen Apple hat weiter Ärger mit den Tastaturen seiner Macbook-Laptops. Nach fortlaufenden Nutzerbeschwerden weitete der Konzern das Austauschprogramm auch auf Modelle aus den Jahren 2018 und 2019 aus. Apple hatte 2015 einen neuen, besonders flachen Tastaturmechanismus eingeführt. Das erlaubte es dem Konzern, dünnere Geräte zu bauen. Zugleich beklagten sich viele Nutzer über Tasten, die […]

weiterlesen
- 21.05.2019, 19:46
Reaktionen auf Mays neuen Brexit-Plan

Labour-Chef Jeremy Corbyn hat den neuen Brexit-Plan von Premierministerin Theresa May als unzureichend bezeichnet. Seine Partei werde das nicht unterstützen. Insbesondere weil keine Zollunion mit der EU geplant sei. Simon Clarke, konservativer Abgeordneter, schrieb auf Twitter, er habe May beim dritten Anlauf im Parlament noch unterstützt. Nun werde er jedoch wegen der Zugeständnisse gegen den […]

weiterlesen
- 21.05.2019, 19:23
Petition fordert Ausschluss von Island

Nach der politisch motivierten Aktion der isländischen Gruppe Hatari beim Eurovision Song Contest in Tel Aviv fordern Tausende im Netz den Ausschluss Islands von dem Wettbewerb 2020. Die antikapitalistische Performancegruppe hatte bei der Punktevergabe Palästinenserfahnen in die Kamera gehalten. Eine entsprechende Petition zum Ausschluss von Island im nächsten Jahr hatten bis zum Dienstagnachmittag mehr als […]

weiterlesen
- 21.05.2019, 19:01
Fischereizone in Gaza wird grösser

Als Massnahme zur Verbesserung der dortigen humanitären Bedingungen hat Israel die Fischereizone vor dem Gazastreifen ausgeweitet. «Diese Massnahme ist Teil der zivilen Politik zur Verhinderung der Verschlechterung der humanitären Bedingungen im Gazastreifen», so der Leiter der Behörde. Palästinensische Fischer dürfen demnach nun knapp 28 Kilometer weit aufs Meer hinausfahren. Zu diesem Schritt kommt es rund […]

weiterlesen
Apple Store IconGoogle Play Store Icon