Im Alter von 94 Jahren

Alt-Nationalrat Theo Fischer ist gestorben

Der Alt-Nationalrat Theo Fischer war während seiner aktiven Politzeit zuerst im kantonalen, später im nationalen Parlament tätig. (Bild: Mitte Kanton Luzern)

Der Surseer Theo Fischer ist am vergangenen Freitag gestorben. Der ehemalige Politiker war Jurist und über zehn Jahre für die damalige CVP im Nationalrat.

Alt-Nationalrat Theo Fischer aus Sursee ist am vergangenen Freitag im Alter von 94 Jahren verstorben. Dies teilt die Mitte Kanton Luzern per Medienmitteilung mit. Fischer war von 1984 bis 1995 Nationalrat für die CVP (heute Mitte).

Fischers politische Karriere begann 1971, als er in den Grossen Rat des Kantons Luzern gewählt wurde. Diesem gehörte er bis 1984 an. In diesem Jahr übernahm er den Nationalratssitz von Josi Meier, welche in den Ständerat gewählt wurde. Als Nationalrat zwischen 1984 und 1995 fokussierte sich Fischer vor allem auf die Bereiche des Rechts und der Wirtschaft.

Auch ausserhalb der Politik aktiv

Fischer bekleidete nebst seinem Engagement in der Politik zahlreiche Mandate in der Wirtschaft, in Verbänden und Organisationen. Er war unter anderem Präsident der kantonalen Denkmalpflege, Bankratspräsident der Luzerner Kantonalbank und Bankrat der Schweizerischen Nationalbank.

Am 15. Februar 1930 geboren, wuchs Fischer in Triengen auf. Er absolvierte nach der Matura ein Jura-Studium in Freiburg, Bern und Paris, welches er mit dem Doktorat der Rechte sowie dem Anwaltspatent abschloss. In Sursee führte Fischer während mehreren Jahren eine eigene Anwaltskanzlei, in welcher er auch als Notar tätig war.

Die Beisetzung findet am Dienstag, 9. Juli, um 9.15 Uhr auf dem Friedhof Dägerstein in Sursee statt. Der anschliessende Abschiedsgottesdienst beginnt um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche Sursee.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung der Mitte Kanton Luzern
0 Kommentare
Apple Store IconGoogle Play Store Icon