Budget 2024

Menzingen profitiert stark vom Zuger Finanzausgleich

Die Zuger Gemeinde rechnet mit Gewinn. (Bild: ida)

Die Zuger Gemeinde präsentiert ihr Budget für das kommende Jahr. Dabei zeigt sich: Die Umverteilung unter den Gemeinden hilft Menzingen wieder enorm.

Die Gemeinde Menzingen plant für das Jahr 2024 mit einem Gesamtertrag von 30,9 Millionen Franken und einem Gesamtaufwand von 29,3 Millionen Franken. Das ergibt voraussichtlich einen Gewinn von 1,6 Millionen Franken. Ein Hauptgrund dafür ist der Zuger Finanzausgleich (ZFA), der sich mit rekordhohen 16,2 Millionen Franken am Budget 2024 beteiligt – eine Steigerung von 1,6 Millionen Franken im Vergleich zum Vorjahr.

Die prognostizierten Einkommenssteuern für natürliche Personen werden voraussichtlich leicht unter dem Budget von 2023 liegen, während die Vermögenssteuern leicht steigen sollen. Der Personalaufwand steigt um 1,2 Millionen Franken, vor allem aufgrund von erhöhten Kosten für Bildungsprojekte und Gesundheitsdienste.

Für das Jahr 2024 plant Menzingen Investitionen in Höhe von 9,2 Millionen Franken. Die grössten Ausgaben betreffen das Schulhaus Ochsenmatt 2, Strassensanierungen, den Ersatzneubau eines Schulhauses, die Sanierung des Rasenplatzes Chrüzegg und Kanalisationsprojekte. Die Gemeinde kann diese Investitionen aus eigenen Mitteln finanzieren.

Auch steuerlich verändert sich etwas: Der Steuersatz wird um 2 Prozent auf 65 Prozent reduziert. Ausserdem plant der Gemeinderat einen höheren Steuerrabatt von 4 Prozent. Das senkt den Nettosteuerfuss auf 61 Prozent.

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung der Gemeinde Menzingen
0 Kommentare
Apple Store IconGoogle Play Store Icon