Nach zwei Bränden

Beiz auf der Seebodenalp steht vor der Neueröffnung

Die neue Alpwirtschaft Ruodisegg setzt auf gutbürgerliche Schweizerküche (Symbolbild). (Bild: hch)

Das beliebte Ausflugslokal Ruodisegg auf der Seebodenalp ist fertig gebaut und bereit für seine Gäste. Der Eröffnung ging eine unglückliche Zeit voraus.

Die Pechsträhne auf der Seebodenalp scheint endlich beendet. Im vergangenen Herbst hat es gleich zweimal gebrannt. Erst brannte im Oktober ein Neubau der Alp Ruodisegg (zentralplus berichtete) und kaum einen Monat später ging auch die ehemalige Bergbeiz in Flammen auf (zentralplus berichtete).

Beim Neubau wurden als Brandursache die Elektroinstallationen ermittelt. Beim ehemaligen Restaurant hingegen geht die Kantonspolizei Schwyz davon aus, dass bei den Bauarbeiten fahrlässig gearbeitet wurde.

Ende November stand das ehemalige Restaurant lichterloh in Flammen. (Bild: ZVG)

Tempi passati, jetzt steht die Alpwirtschaft Ruodisegg, die auf etwas über 1000 Höhenmetern liegt, vor der Neueröffnung. Neu leitet der Gastronom Antonio Oliveira die Geschicke des Restaurants. Davor befand sich die Beiz rund fünfzig Jahre lang in den Händen der Familie Schuler, wie «Pilatus Today» schreibt.

Kulinarisch setzt der neue Gastgeber Antonio Oliveira auf gutbürgerliche Schweizer Küche, wie er gegenüber dem Nachrichtenportal sagt. Davor leitete der Gastronom unter anderem das Seehotel Schiff am Bodensee sowie das Schloss Oberhofen am Thunersee.

Die Alpwirtschaft Ruodisegg am Hang der Rigi öffnet am 2. Juli ihre Türen für Gäste. Ein offizielles Eröffnungsfest sei für einen späteren Zeitpunkt angedacht, sagt der neue Gastgeber. Wann genau, ist noch nicht bekannt.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Apple Store IconGoogle Play Store Icon