Neuer Ausbildungsverbund initiiert

So will Zug mehr Ausbildungsplätze in der Pflege schaffen

Die Ausbildung von Pfelgenden soll verbessert werden. (Bild: Symbolbild: Adobe Stock)

Der Kanton Zug gründet einen neuen Verbund für die Ausbildung von Pflegenden. Damit will er die Umsetzung der Pflegeinitiative von 2021 vorantreiben.

Mit 61 Prozent nahm das Stimmvolk im Herbst 2021 die Initiative «Für eine starke Pflege», die sogenannte Pflegeinitiative an. Diese verlangt die Anerkennung und Förderung der Pflege durch Bund und Kantone. Insbesondere sollen beide dafür Sorge tragen, dass genügend diplomierte Pflegefachpersonen ausgebildet werden.

Der Kanton Zug will nun die Umsetzung der Initiative angehen und hat dafür die Gründung eines Ausbildungsverbundes für Pflegeberufe initiiert. Ziel dessen sei letztlich die Schaffung neuer Ausbildungsplätze, heisst es in einer Mitteilung. «Mit einem Ausbildungsverbund will der Kanton die Betriebe unterstützen, zusätzliche Ausbildungsplätze zu schaffen».

Situation bei Betrieben sehr unterschiedlich

Ein erstes Konzept habe gezeigt, dass der Bedarf an einem Ausbildungsverbund in den Pflegeberufen vorhanden sei, schreibt der Kanton. Gesundheitsdirektor Martin Pfister lässt sich in der Mitteilung zitieren: «Der Ausbildungsverbund leistet einen wichtigen Beitrag zur Deckung des Fachkräftebedarfs im Gesundheitsbereich. Er bietet ein neues Ausbildungsmodell für Betriebe, Studierende und Lernende an und erleichtert es vor allem kleineren Betrieben, ihre Ausbildungsverpflichtung zu erfüllen.»

Details, wie zum Beispiel die Anzahl Ausbildungsplätze, würden im Laufe des Projekts noch definiert. Dabei sollten allerdings keinesfalls bestehende Ausbildungsbetriebe motiviert werden, ihr eigenes Ausbildungsengagement aufzugeben, heisst es in der Mitteilung. Das Angebot solle insbesondere Betrieben zur Verfügung stehen, welche nicht oder nur mit hohem Aufwand selbständig ausbilden können.

Die Situation zeige sich innerhalb der verschiedenen Versorgungsbereiche Akutpflege, Langzeitpflege und Spitex «äusserst» heterogen: Während einzelne Betriebe deutlich mehr als genug Pflegende ausbilden würden, gebe es bei anderen deutlich zu wenig Studierende und Lernende.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Apple Store IconGoogle Play Store Icon