Über eine Million Franken

Horwer hinterlässt horrende Steuerschulden

Ein Mann unbekannten Aufenthalts schuldet der Gemeinde Horw Steuern. (Bild: Archivbild: Emanuel Ammon/Aura)

Ein Mann hat in Horw Steuerschulden von über einer Million Franken offen. Sein Aufenthaltsort ist unbekannt. Nun versteigert die Gemeinde seinen Anteil an einer Wohnung.

Idyllisch gelegen, mit Bergsicht, umrahmt von viel Grün und mit grosszügigem Balkon: Die 5,5-Zimmer-Eigentumswohnung an der Kastanienbaumstrasse in Horw kann sich sehen lassen. Ein Miteigentümer ist seinen Anteil daran jedoch bald los, wie einem Eintrag im aktuellen Kantonsblatt zu entnehmen ist. Das Betreibungsamt Horw hat seinen Anteil beschlagnahmt.

Der Grund? Das Amt vermutet, dass der Mann ins Ausland geflohen ist, um seinen Steuerschulden zu entgehen. Sein derzeitiger Aufenthaltsort ist unbekannt, seine letzte bekannte Adresse liegt im Stadtteil North York in Toronto, Kanada. In Horw hinterlässt er Steuerschulden in der Höhe von 1,01 Millionen Franken. Gut 589'000 Franken bei der Gemeinde, rund 421'000 Franken bei Kanton und Bund, inklusive Zinsen und Strafsteuern. Dabei handelt es sich um Forderung aus den Jahren 2007 bis 2013 und 2015 bis 2024.

Luzerner Staatsanwaltschaft sucht ihn

Die Steuerbehörden liessen sich das jedoch nicht gefallen und haben Anzeige erstattet. Wie die Luzerner Staatsanwaltschaft der «Luzerner Zeitung» sagt, habe sie ein Strafverfahren wegen Verdachts auf Steuerbetrug eröffnet. Der Verdächtige werde derzeit gesucht, doch sein Standort sei unbekannt.

In der Zwischenzeit lässt das Horwer Betreibungsamt seinen Wohnungsanteil versteigern. Die Behörden schätzen den Wert der Wohnung samt Nutzungsrecht an Parkplätzen auf 1,46 Millionen Franken, seinen Anteil auf 730'000 Franken. Die Versteigerung selbst findet am 28. August 2024 im Egli-Saal statt. Wer Interesse an der Wohnung hat, kann diese am 13. August besichtigen.

Verwendete Quellen
0 Kommentare
Apple Store IconGoogle Play Store Icon